Wir über uns - die Nachbarschaftshilfe
Die Nachbarschaftshilfe entwickelt Hilfsbereitschaft und hilfreiche Netzwerke – denn es zeigt sich immer deutlicher, dass sich die Lücken in der sozialen
Versorgung nur dann überbrücken lassen, wenn wir uns gegenseitig wieder mehr beistehen. Jeder nach seinen Kräften!
Durch das Engagement der Helfer sichert die Nachbarschaftshilfe Schwabingern, deren Kräfte schwinden, die aber noch nicht pflegebedürftig sind, den Verbleib im häuslichen Wohnumfeld.
Wir leisten Hilfe in Notlagen für Jung und Alt.
Die Nachbarschaftshilfe bietet
kleine Hilfen im Haushalt,
psychosoziale Betreuung, Besuche,
Gespräche, Spaziergänge,
Beschäftigung,
u.v.m.
Die Nachbarschaftshilfe arbeitet hier sehr gerne eng mit Freunden und Verwandten des Betreuten für den nötigen Austausch zusammen, wenn möglich und nötig.
Im Moment betreuen ca. dreißig Helferinnen und Helfer ca. 60 Hilfebedürftige.
Alle Helfer der Nachbarschaftshilfe haben die Möglichkeit an regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen
teilzunehmen.
Sie müssen bereit sein, eine 40- stündige Demenzhelfer-Schulung zu machen.
Als Helfer kann man über eine steuerfreie Aufwandsentschädigung entlohnt werden.